49406 Eydelstedt, Deutschland
Frau Jacqueline Lewandowski
Frage Dein Pferd und warte auf die Anwort
Das Training richtet sich an alle Reiter, die offen und aufgeschlossen für neue Ansätze sind und für die das Wohl ihres Pferdes an erster Stelle steht.
ü Dressurunterricht
ü Longentraining
ü Bodenarbeit
ü Verladetraining
ü Feiheitsdressur
ü Zirzensik
Ziel sind unabhängige Reiter, die wissen, was sie wann und vor allem warum tun.
In meiner Interpretation für pferdegerechtes Training versuche ich das Pferd als mitdenkendes und fühlendes Individuum ins Training einzubeziehen. Es geht mir darum etwas GEMEINSAM zu tun.
Aufbauend auf der Skala der Ausbildung, der klassischen Reitlehre und der Biomechanik von Reiter und Pferd zählt für mich vor allem die Motivation und die Ansprache des Pferdes, sowohl im Umgang, und ebenso beim Reiten. Dies geht, in unser aller Bestreben nach besserem Reiten, meiner Meinung nach noch zu sehr verloren.
In den ersten Ansätzen meines Unterrichts geht es nicht nur um präzise Einwirkung und das Timing der Hilfen, sondern vor allem um das „Loslassen“. Ich möchte dem Pferd die Möglichkeit geben, sich selbst zu korrigieren, sich zu spüren und dadurch die Idee zu entwickeln mit dem Reiter „im Dialog“ Lösungen zu finden. Das richtige Loben ist dabei ein wichtiger Teil des Trainings.
Ich sehe das Pferd nicht als Knete die man zurechtformen muss indem man hier zieht und dort drückt. Vielmehr korrigiere ich den Reiter zu einem aktiven Sitz, der in Balance und im Schwerpunkt ist, damit das Pferd nicht gestört wird und sich wohl fühlt. Im Weiteren versuche ich Pferd und Reiter beizubringen wie man in jeder Sekunde, bei jedem Schritt, Tritt und Sprung miteinander kommuniziert.
Das ist die Grundvoraussetzung für ein reelles Miteinander. Mein Ziel ist es, dass Reiter und Pferd sich zu einer Einheit weiterentwickeln.
Das verstehe ich unter feinem und pferdegerechtem Reiten.
Mehrjährige Erfahrung rund ums Pferd. Mich haben dabei verschiende Ausbilder geprägt.
Angebot | Preis | Beschreibung |
Einzeleinheit | 30 € + Anfahrt | Mobiler Unterricht |
Einheit Verladetraining | 70€ +Anfahrt | Weitere Einheiten je 50€+Anfahrt |
Kurse/ Themenveranstaltungen | auf Anfrage | Je nach Teilnehmerzahl und Anfahrt |