Rossower Dorfstraße 20 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland
Herr Gideon Schröder
Du suchst nach einem sanften, gewaltfreien Ausbildungsplatz für dein Pferd? Nun also bist du fündig geworden!
Ausbildungspferd Kalle von 2017
Ob du ein Problem mit deinem Pferd hast, dein vierbeiniger Freund erst noch eingeritten werden oder eine solide Grundausbildung erhalten soll, freue ich mich, wenn du dein Pferd vertrauensvoll in meine Hände gibst.
Ich arbeite mit sehr viel Geduld und lasse mir die Zeit, die das Pferd benötigt. Meine Ausbildungspferde sind zusammen in Ofennstallhaltung/Wiese untergebracht. Sie haben einen großzügigen Offenstall, großzügige Wiesen und können immer selber entscheiden, ob sie reinmöchten oder lieber draußen sind. Durch ständiges Raufutterangebot und ausreichend Fressplätzen (2-3 Pferde pro Heuraufe) entsteht innerhalb der Herde eine relaxte Atmosphäre - so kann sich dein Pferd auch für seine Ausbildung entspannen. Sollten wir feststellen, dass dies nicht der Fall ist, werde ich mich um andere Lösungen bemühen, bspw. durch zwei getrennte Herden.
Ich lege viel Wert auf eine zwangsfreie Arbeitsumgebung und versuche jeden Beritt so individuell und ganz auf die Bedürfnisse des Pferdes und seinem/r Besitzer/-in zugeschnitten zu gestalten. Auch in Bezug auf Haltung und Fütterung können wir uns gerne absprechen, um den individuellen Bedürfnissen des Pferdes gerecht zu werden.
a) inklusive ist jeglicher Unterricht, den du während der Ausbildungszeit deines Pferdes nehmen möchtest
b) inklusive sind auch alle Camps, Kurse, etc., die du während der Ausbildungszeit bei mir besuchst (bei Camps zahlst du lediglich noch eine Verbraucher- und Verpflegungspauschale & ggf. für deine Unterkunft)
c) nach Beendigung der Aubildung erhälst du für die fünffache Zeitdauer, die dein Pferd bei mir in Ausbildung war, 10 % Rabatt auf mein gesamtes Angebot
c) inklusive Vollpension mit Heu satt und 1x tgl. Zusatzfutter nach Absprache
d) inklusive einer Rundumberatung in Bezug auf die Fütterung deines Pferdes, Sattelanpassung oder Sattelkauf, Stressreduktion deines Pferdes durch individuelle Offenstallkonzepte bei deinem Pferdeparadies und wichtige Grundlagen zur Gesunderhaltung und dem Wohlbefinden deines Pferdes
Ein Beritt lässt sich auch wunderbar mit einem Camp kombinieren, wo dein Pferd und du dann eine ganze Woche lang zusammen wachsen könnt (für das Camp kämen bis auf eine Verpflegungspauschale und Unterbringungskosten keine weiteren Kosten auf dich zu!)
Damit du dir schon im Vorhinein überlegen kannst, dass ich nicht zu schwer für dein Pferd bin: Ich wiege 80 kg.
Pferdeausbildung mit Urlaubsgefühl
Du möchtest gerne mal mit deinem Pferd im Wasser planschen? Kein Problem! Unser Badesee liegt nur 2 km von uns entfernt!
Auch die Heide bei uns ist ein wahres Naturspektakel und wird gerne für Wandertouren genutzt.
Mein kleines Pferdeparadies liegt in einer wunderbar schönen Naturgegend am Rande der A24 Ausfahrt Herzsprung. Auch die Anreise aus Berlin mit Bahn ist sehr angenehm - Direktverbindung von Hennigsdorf!
So findest du zu mir -->> Hier klicken
Bitte beachte, dass aufgrund meiner Auslastung und Terminplanung zwischen Vertragsvereinbarung und Berittbeginn ca. ein bis sechs Monate liegen werden. Nur in Ausnahmefällen kann ich einen kurzfristigeren Start der Ausbildung anbieten.
Klopsi und ich an unserem See - der Karibik bei Rosoow (Foto by Christin Sassenhagen WesensArt Fotografie)
Ich biete diese Optionen gerne an; welche du davon in Anspruch nehmen möchtest, überlasse ich dir ;) :
1) erste Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon
2) Du kommst zur mir und lernst meinen Hof, die Pferde, mein Pferdetraining und mich kennen. Du kannst dafür ein kostenloses, unverbindliches Kennenlerngespräch buchen oder zu einem meiner öffentlichen Trainings kommen.
3) Eine oder mehrere Trainingseinheiten mit deinem Pferd inkl. einer vollständigen Anamnese möglicher Probleme:
A) hierbei fühle ich mich in das Pferd hinein, trainiere mit deinem Pferd und stelle dir Fragen, um die Symptome zu erfassen und mögliche Ursachen zu erheben
B) dazu zählt auch eine vollumfassende Informationsaufnahme des Futterangebotes deines Pferdes (soweit diese Informationen für dich bekannt sind)
C) Außerdem leite ich dich an, wie du die ersten Schritte sicher und stressfrei gemeinsam mit deinem Tier auf dem Weg zu einem verlässlichen, entspannten und vertrauensvollen Reitpferd ebnen kannst!
D) Ebenfalls kann ich dir hier die ersten verlässlicheren Informationen über die nötige Ausbildungsdauer deines Pferdes geben (die Ausbildungsdauer hängt dabei vom Alter des Pferdes, seinem/ihrem Charakter, potenzieller Traumata deines Pferdes sowie deiner Wünsche und Ziele, die du für die Ausbildung mitbringst, ab.). Hierfür stehen dir zwei Optionen zur Verfügung:
i. Ich fahre für eine oder mehrere Trainingseinheiten zu deinem Pferd und dir (Kosten hierbei für dich: 0,25 € pro gefahrener km + 30 € pro gefahrene Stunde + 50 € pro trainierte Stunde, mind. aber 80 €; bei dieser Investition für diese Trainings würden bis zu 2x50 € = 100 € von den Ausbildungskosten abgezogen (d.h. exklusive der Anfahrt).
ii. Alternativ kannst du mit deinem Pferd auch für einen Tag oder mehrere Tage zu mir kommen (hierfür würdest du nur 50 € pro trainierte Stunde bezahlen; bei dieser Investition für diese Trainings würden bis zu 2x50 € = 100 € von den Ausbildungskosten abgezogen; Unterbringung des Pferdes im Paddock, Versorgung obliegt dir, inkl. Heu zur freien Verfügung)
4) Soweit nun alle Fragen und Wünsche geklärt und die Ausbildungsziele, der -beginn sowie die ungefähre -dauer festgelegt sind, erfolgt der Vertragsabschluss.
Mein Seelenpferd Klopsi (den ich am 01.06.2013 bekommen habe) und ich auf einem Kurs von Honza Blàha im Jahr 2016 bei der Arbeit einer Dehnungshaltung auf dem Zirkel.
Vor der Ausbildung
5) Vor, zu Beginn oder während der Ausbildungszeit kannst du dein Pferd durch verschiedene medizinische Behandlungen und Untersuchungen auf dem Weg zum Reitpferd unterstützen:
i. osteopathischer Check (dieser kann mögliche physische Probleme des Pferdes beheben und/oder lokalisieren und somit mögliche Ursachen für Probleme im Training aufzeigen sowie ein gezieltes Muskelaufbautraining ermöglichen, die das Pferd in großem Maße während des Einreitvorgangs aufbauen muss, um sich mit dem Reitergewicht ausbalancieren zu können)
ii. eine Zahnkontrolle: Ich empfehle die Untersuchung von einem auf Pferdezähne spezialisierten Tierarzt/-ärztin (sogenannte Dentisten) vornehmen zu lassen. Vor allem beim Wunsch mit Gebiss zu reiten ist eine regelmäßige und gute Zahnkontrolle sehr wichtig! Aber auch für das gebisslose sowie das generelle Wohlbefinden und die Gesunderhaltung des Pferdes ist diese unerlässlich!
iii. Sattelanpassung
iv. eine Futteranpassung: Du kannst dich bei einem/r professionellen Futterberater/-in informieren. Gerne berate ich dich hierfür aber auch umfassend und individuell auf dein Pferd zugeschnitten, welche Optionen es gibt, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen.
v. auch weitere medizinische Untersuchungen wie Blut-, Urin-, Kot-, oder Haarproben, usw. können Aufschluss über potenzielle Verhaltensauffälligkeiten geben.
6) Zahlung der zweiten Anzahlung in Höhe von 500 €. Die erste und zweite Anzahlung wird dann mit dem letzten Ausbildungsmonat verrechnet.
7) Spätestens hier würden wir die Termine festlegen, an denen du mit deinem Pferd Unterricht nehmen möchtest. Solltest du nur spontan Zeit dafür haben, müsstest du dich nach mir richten, wann es ginge. Zu deinem Pferd kannst du aber natürlich jederzeit besuchen!
Die Ausbildung beginnt
8) Solltest du dein Pferd nicht verladen können oder keinen Pferdeanhänger oder Zugfahrzeug haben, übernehme ich gerne das Verladen und den Transport (hierfür müsstet ihr lediglich für die Fahrt aufkommen (0,25 € pro gefahrener km zzgl. 30 € pro gefahrene Stunde). Ich verfüge über ein sicheres Zugfahrzeug, einen sicheren Pferdeanhänger sowie eine Anhängerkamera, wodurch man das Pferd während der Fahrt jederzeit im Blick hat.
8) Nach Ankunft deines Pferdes wird dein Pferd bis zur Aklimatisierung (oder nach Bedarf bis zum nächsten Tag) seperat gestellt und dann in die Herde integriert. Je nach aktueller Anzahl meiner Ausbildungspferde auf meinem Hof integrieren wir dein Pferd zu den anderen Ausbildungspferden (in einer seperaten Herde) oder in meine bestehende Herde. Durch viel Platz, um sich aus dem Weg zu gehen und ausreichend Angebot an Futterplätzen und das ständige Futterangebot kommt es nur zu wenigen und stressarmen Auseinandersetzungen. Meine Pferdeherde ist immer sehr entspannt und nimmt jedes neue Pferd immer sehr neugierig, aber sehr lieb auf.
Klopsi und ich am ersten Morgen im Mai 2018 in unserem neuen Pferdeparadies in Rossow
9) Die ersten wenigen Tage beobachte ich dein Pferd genauer zwecks Fress- und Sozialverhalten im Herdenverband und beobachte, wie dein Pferd auf mich sowie ein Halfter oder andere Gegenstände reagiert.
10) Dein Pferd erhält 5 Trainingseinheiten pro Woche. Du entscheidest immer selber, wann und wie oft du bei der Ausbildung deines Pferdes dabei sein möchtest! Die meisten Pferdebesitzer/-innen entscheiden sich für einen Turnus von 1-2x pro Woche und fahren damit sehr gut. Auch deinem Pferd tust du deinem Pferd einen großen Gefallen, wenn du es regelmäßig besuchen kommst. So wird es emotional einfacher für dein Pferd in einer fremder Umgebung und in einer fremden Herde.
11) Eine sehr gute Möglichkeit besonders tief mit deinem Pferd zusammen zu wachsen, ist es, eine ganze Woche ganz intensiv dich unter meiner Anleitung mit deinem Pferd zu beschäftigen. Diese kann sowohl zu einem meiner Camps, aber auch außerhalb der geplanten Camps stattfinden! Informiere dich hier über meine Camps!
Nach der Ausbildung12) Der Heimtransport: Solltest du Hilfe beim Transport benötigen, frage mich einfach gerne!
13) Ab deiner Heimkehr bist nun du gefragt! Pferdetraining passiert ein Leben lang! Damit dein Pferd und du also nach der Ausbildungzeit erfolgreich und mit viel Spaß in ein neues Leben starten kannst, ist es sehr hilfreich, wenn du dein Pferd die gesamte Ausbildungszeit über begleitet hast! Um eure Entwicklung zu stabilisieren, empfehle ich dir weiterhin, regelmäßigen Unterricht zu nehmen. Dafür fahre ich gerne zu deinem Pferd und dir oder du kannst mit deinem Pferd zu mir kommen oder an einem meiner Kurse oder Camps teilnehmen und mich somit auch weiterhin als Ansprechpartner zu haben. Selbstverständlich begleite ich dich nach der Ausbildung auch gerne weiterhin telefonisch (und das kostenfrei!), solltet ihr zu Problemen kommen!
PreiseDer Beritt kostet inkl. Unterbringung deines Pferdes auf meinem Hof (alles inklusive, Vollpension):
Für alle ab dem 01.08.2022 geschlossenen Verträge muss ich auf die Preise zzgl. 19 % draufschlagen.
- 1. Monat 950€
- 2., 3. und 4. Monat jeweils 850 €
- ab dem 5. Monat jeweils 750 €
Frag mich auch gerne nach meinen Rabatten!
Kombi-AngebotePferdeausbildung mit Camp kombinieren
Du zahlst lediglich zusätzlich 30 € pro Tag/Person für eine Verpflegungs- und Verbraucherpauschale und nimmst damit am Camp teil!
Hast du noch Fragen? Möchtest du gleich ein Kennenlerntreffen vereinbaren? Einfach anrufen oder eine Nachricht schreiben! Ich freue mich auf dich und dein Pferd!
Ein toller Lippizaner, den ich 2013 ausbilden durfte!
Beim öffentlichen Training & Informationstag kannst du dich über meinen Unterricht, Camps, Kurse und Beritt informieren und meinen Hof und mich kennen lernen.
Der nächste Termin hierfür ist:
Samstag, 13.08.2022
Einlass: ab 11 Uhr
Kostenpunkt:
7 € inkl. Wasserflatrate (gekühlt) und Los für das 200 €-Gutscheingewinnspiel!
Du musst dich nicht vorher anmelden. Einfach kommen und lernen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Es gibt einen Verkaufsstand mit belegtem Brot/Brötchen, Getränken, Kuchen und einer warmen Speise (veganes Chili :) ) und Equipment für das Pferdetraining.
Du kommst von weiter weg und möchtest gerne übernachten? Du hast die Möglichkeit zu campen oder ein Mehrbettzimmer (10 € / Nacht) oder ein Einzelzimmer (falls verfügbar! 20 € / Nacht) zu buchen!
Mit dabei sind die folgenden Ausbildungspferde:
- Orio
- Sammy Deluxe
- Nasi Venura
Außerdem werde ich euch mit Klopsi eine Einführung in das Konzept der Freedom Based Collection geben.
Diese Mal wird der Fokus auf dem Beginn des Trainings (mit einem unbekannten Pferd) liegen.
Eine kleine Übersicht über die Pferde und ihre Ausbildungsziele:
- Orio (8 Jahre; bekommt immer wieder Panik in verschiedenen Situationen; Ausbildungsziel: Ein gelassenes Pferd/Reitpferd, Verladetraining, geschätzte Dauer der Ausbildung: 6 Monate; Ausbildungsbeginn: 02.04.2022)
- Nasi (Probleme mit den Kniebändern; knickt immer wieder mit den Hinterbeinen weg; Ausbildungsziel: Stärkung der Bänder, Sehnen und der Muskulatur, entspanntes Pferd, Verladetraining; Dauer der Ausbildung: auf unbestimmte Zeit)
- Sammy Deluxe: Paint Horse (zu behebende Unstimmigkeiten: buckeln, steigen; geschätzte Dauer der Ausbildung: 6 Monate; Ausbildungsbeginn: 30.04.2022)
- Klopsi (bei mir seit dem 01.06.2013): Mit Klopsi werde ich euch eine Einführung in das Konzept der Freedom Based Collection geben. Dieses Mal wird der Fokus auf dem Beginn des Trainings (mit einem unbekannten Pferd) liegen.
Der weitere Ablauf ist:
Einlass: ab 11 Uhr
Hofführung, Vorstellung der Trainingspferde, Theorie Freedom Based Training & offene Fragerunde: 11:30 - 13:30 Uhr
Training: 14 - 20 (bei extrem heißen Temperaturen lege ich das Training auf später).
Unter allen Besucherinnen und Besuchern verlose ich einen Gutschein von 200 €, den du für Pferdeausbildung, Camps, Kurse oder mobilen Unterricht (exkl. Anfahrt) verwenden kannst! Sei bitte während der Verlosung anwesend oder gib eine gültige E-Mail-Adresse an!
Für jedes Pferd sind ca. 45 Minuten eingeplant. Am Ende einer Einheit plane ich 15 Minuten für Fragen ein. (Das öffentliche Training lebt also auch von deinen Fragen!). Um spätestens 21 Uhr sollten wir somit mit allen Pferden durch sein - danach stehe ich noch für weitere Fragen zur Verfügung (open End)!
Bitte beachte, dass Navigationsgeräte oftmals falsch führen.
Wie du zu mir findest, erfährst du auf meiner Website unter der Rubrik Mein Pferdeparadies.
Wir freuen uns auf deinen Besuch! :-)
jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Jung- & Problempferden
Angebot | Preis | Beschreibung |
Einzelstunde 60 Minuten | 60 € | zzgl. Anfahrt |