Rendeler Straße Frankfurt am Main, Deutschland
Frau Susanne Moesgen
Hallo liebe Pferdebesitzer, Sie haben wenig Zeit für Ihr Pferd wollen es aber nicht verkaufen und trotzdem weiter ausbilden und mit ihm zusammenwachsen?
Ich bin 46 Jahre alt, bin selber auf Turnieren unterwegs. Aktuell reite ich in Dressurprüfungen bis Klasse L, Lk4. Kann viele Erfolge auf Turnier vorweisen und einen Kreismeistertitel. Mir bringt es Spaß, auch junge Pferde in den Sport zu begleiten, da es gerade hier auf das optimale Training ankommt. Das Management und das gesundheitliche Gleichgewicht müssen stimmen. Erfahrungen mit Cavaletti- und Bodenarbeit, sowie Gelassenheitstraining fließen natürlich auch in meinen Tagesablauf mit ein und helfen im täglichen Umgang mit dem Pferd. Ich möchte nun mein Wissen weitergeben. Ich biete Training/Coaching/Mentaltraining in Dressur-, Spring- und Gelände/Vielseitigkeit, sowie Begleitung bei der Arbeit mit dem Pferd. Aufgrund der Corona Situation biete ich auch Online-Coachings an. Auf Wunsch ist ein Trainingsplan, Videoanalyse und eine Fotoaufnahme Vorher/Nachher möglich.
Ich habe bei namhaften Trainern wie Rena Fraikin, Thomas Diehl, Stefan Lange, K.Köster, Sylvia Herzmann, Andreas Wendenburg, zuletzt bei Michelle Hagmann (Weltcupsieger Schweden)etc. Unterricht genommen. Ich habe an zahlreichen FN-Seminaren teilgenommen und in der Praxis habe ich selber 3 Pferde bis L/M Dressur und M Springen und Vielseitigkeit bis zum Sieg ausgebildet. Seit September 2018 besitze ich eine selbst ausgebildete 7jährige Stute, die inzwischen L-M Lektionen beherrscht.Ich habe 2020 eine Coaching Ausbildung bei der Heimsoeth Akademie absolviert, sowie den Abschluss Kursleiter Mental Trainer dsch./englisch bei der Akademie Sport &Gesundheit.
Angebot | Preis | Beschreibung |
Trainingseinheit | ab 55€ | Als Coach, Problemlöser und Förderer, ermutige ich immer wieder meine Kunden, und zeige Perspektiven auf, für die es sich lohnt zu kämpfen und sich einzusetzen. Was erreiche ich mit MENTAL-TRAINING? Erfolg, Freude und Harmonie als Ziel durch Motivationstraining des Reiter-Pferd Paares Selbstwirksamkeitstraining Optimierung des eigenen Ressourcenpotentials für Training, Turnier und Leistungssteigerung Stressbewältigung und Entspannungstechniken sowohl für den Reiter als auch für das Pferd Besserer Umgang mit Angst, Unsicherheit, Druck und Niederlagen Resilienz und Selbstvertrauen sowohl für den Reiter als auch für das Pferd Umgang mit Emotionen Konfliktintervention und Behandlung psychischer Herausforderungen Bewegungsvorstellung und Körpergefühl, um nachlassender Beweglichkeit entgegenzuwirken Gleichgewicht und Rhytmisierungsfähigkeit, mit Neuro Athletics Ansätzen „Osteo Dressage“ Besondere Themen für Reiter: Turniervorbereitung Gelände und Springen Umgang mit dem Tier, Pferdesprache, Erziehung des Pferdes durch „ruhige, beherrschte Unnachgiebigkeit, eine Art lächelnde Sturheit des Ausbilders“, laut Kerstin Diacont oder eben die „kulante Konsequenz“ wie Michael Geitner es beschreibt Unfallprävention, Sicherheitstraining, Situationen richtig einschätzen können Vorwärtsdrang und Bewegungsfreude aktivieren, Eleganz aufbauen Aufgaben und Übungen mit Berücksichtigung der körperlichen Fähigkeiten (z.B. Arthrose, Operationen, Bewegungseinschränkungen, etc.) Achtsamkeit Geldmanagement Souveränität Wiedereinstieg Anfänger Angewandte Techniken: Embodiment Freezing NLP Techniken (Ankertechniken, Visualisierungstechniken, Reframing, Affirmationen, etc.) Atemtechniken Wing Wave Methoden (Klopftechnik) Konzentrationsübungen Meta-Modell Perspektivwechsel „Stuck Modus“ Szenariotechnik Triple AAA Technik: Nachbearbeitung von Mißerfolgen |