Phytotherapie | Mykotherapie Kräuterheilkunde | Heil- und Vitalpilze für Therapeuten und Interessierte
Freitag 22.09.2023, 10:00 - Samstag 23.09.2023, 17:00Viele Pferdebesitzer erhoffen sich von ihren Therapeuten auch Wissen über hilfreiche Kräuter oder unterstützende Pilztherapien, denn die Tierheilkunde auf natürliche Art wird bei vielen Pferdebesitzern immer beliebter. Wen wundert es, die Kräuterheilkunde beruht auf ein Jahrtausend altes Wissen.
Ebenso die heilende Wirkung von speziellen Pilzen. Diese regulieren die körpereigenen Abwehrkräfte, unterstützen den Körper bei der Bekämpfung von Erregern und Erkrankungen. Sie bringen auf ganzheitliche Weise den Körper ins Gleichgewicht, sind wahre Vitaminbomben und hochwertiger Lieferant von einer Vielzahl von Nährstoffen.
Inhalt der Seminare:
Phytotherapie - therapieren mit Kräutern, dem Wissen aus der Natur.
Einsatzgebiete sind z.B.
Atemwegserkrankungen chronisch und akut
Ödeme, Abszesse, Bisse
Hautprobleme, z.B. bei Ekzemer
Magen-Darmerkrankungen
Entzündungen z.B. an der Sehne, Fesselträger
Arthrose, Spat
schlecht heilende (OP-) Wunden
Stärkung des Immunsystem
Mauke
Mykotherapie – heilen und unterstützen mit Hilfe von Pilzen
Einsatzgebiete sind z.B.
Tumore, Krebserkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
hormonelle Störungen
Atemwegserkrankungen
Ödeme, Abszesse, Bisse
Hautprobleme, z.B. Ekzem
Magen-Darmerkrankungen
Entzündungen im Körper
Arthrose, Spat
Immunsystem stärkend
Mauke
Schilddrüsenerkrankungen
Hinweis: Wer die Fortbildung Phytotherapie und die Fortbildung Mykotherapie zusammen bucht zahlt nur 278,- € anstatt 298,- €. Einzelpreis: 149,- €
Teilnahme-Voraussetzung: Vorkenntnisse in der Fütterung und / oder Pferdekrankheiten als Therapeut von Vorteil
steuerliche Rechnung: Ja
Verpflegung Essen und Trinken: Vollverpflegung ohne Limit incl. Mittagessen
Mindestanzahl / Höchstens Teilnehmer: 7-15